Philipp goes Norway

Blog

Wochen 11 bis 14

20.11.2012 11:57
  Hallo ihr Lieben! Wir biegen auf die Zielgerade. Während rundherum die Berge zugeschneit werden, werden wir an der Uni mit Aufgaben zugemüllt. Immerhin sind es interessante Aufgaben. Für die Klausurvorbereitung gilt die „Old-school methode“ Lesen sie die folgenden Bücher:…………….. Aber Sicher!...;-) Bin wirklich schon gespannt, wie das hier abläuft. Norwegen bereitet sich auf den Winterschlaf vor. Licht gibt es nur mehr von 09:00 bis 15:30 was bedeutet, dass mir mein Biorhythmus schön langsam ordentlich was pfeift. Wir hatten auch schon etwas Schnee hier, aber nur kurz. Viel lustiger ist hier das Glatteis. Weiß jetzt warum die alle Spikereifen auf den Autos haben :-) Hab mir gleich mal welche fürs Bike zugelegt. Sicher ist sicher;-) Und wenn ich sie nicht brauche….Katrin I’m prepared! Vor drei Wochen hatten wir einen Engineers -Day bei Rolls Royce Aalesund. Nach ein paar Einblicken in die Firmenstruktur machten wir (ca. 60 Leute) einen Ideenworkshop, den wir...
>>

Wochen 7 bis 10: Wandern, Fischen, Roadtrip und Projekte

22.10.2012 22:38
  Woche 7,8: Gar nicht so einfach einen Blog up-to-date zu halten, wenn man nie daheim ist:-). Zum verdienten Ausgleich neben dem harten Studium gehen wir hier nämlich relativ viel wandern. Da die höchsten Berge hier in der Umgebung alle so um die 1000 bis 1200m hoch sind, ist der Aufwand überschaubar. Man startet aber auch fast auf Seehöhe. Die Wege, falls vorhanden, sind meistens sehr matschig und lose. Ein paar Wandererfahrungen schaden daher nicht. Ein weiterer cooler Ausgleich ist das Fischen hier. An guten Tagen fangen wir zu fünft ca. 15 Fische in drei Stunden. Meist Makrelen (makrels) und Dorsch (codfish). Es ist jedoch gefährlich die Fische sichtbar liegen zu lassen, da die Möwen uns immer wieder welche klauen und davonfliegen. Die Schweine! Man kann in Hafennähe auch Tintenfische angeln. Sehen sehr cool aus mit ihren leuchtenden Augen. Wenn man sie vom Haken nimmt bekommt man allerdings schnell eine Riesenladung „Tinte“ verabreicht. Und die ist Pechschwarz. Auf...
>>

Wochen 4,5 und 6

28.09.2012 21:41
  Wochen 4, 5 und 6: Endlich biken! Wir haben es nun endlich mal geschafft einen der bekannten norwegischen Trails zu fahren. Tafjord. Eine wirklich coole Gegend einen Fjord oberhalb des berühmten Geirangerfjords. Wir waren etwa 1,5 Stunden mit dem Auto unterwegs um dort hinzukommen. 4 Leute, 2 vollbepackte Autos und Motivation ohne Ende!!! Unser Team bestand aus einem Chinesen, einem Italiener, einem Russen und mir. Es wurde mir schnell klar, dass hier hauptsächlich Downhill-fahren als Mountainbiken verstanden wird. Bergauf fahren war für mich kein Problem. Als wir dann von fahren auf tragen umsteigen mussten, war das auch noch OK, aber klettern mit dem Bike war mir dann zu blöd. Bin das letzte Stück bis zum Gipfel ohne Bike gegangen. Es war zwar Arschkalt da oben, aber die Aussicht war wiedermal der Hammer! Bergab war dann natürlich ebenfalls sehr anspruchsvoll. Bin derartiges vorher noch nie runter „gefahren“. Mein Rad kann definitiv mehr wegstecken als mein Kopf...
>>

Woche 3

07.09.2012 18:34
Woche 3: Das Studienleben ist bereits im vollen Gange:-) Hab letzten Freitag meine Kurse endgültig bestätigt bekommen und war froh das organisatorische jetzt erst mal vergessen zu können – für 15 min. HAHA. Die Wahrscheinlichkeit dass aus geschätzten 200 Klausuren, die im Winter stattfinden, zwei auf denselben Tag fallen ist ja relativ groß. Und wenn zwei zur gleichen Uhrzeit stattfinden, lass ich mir das auch noch einreden. ABER das ICH in beiden Kursen inskribiert bin grenzt an Lotto! Erfahre Genaueres erst nächste Woche, da alle Termine von der Uni bereits eingereicht und fixiert wurden. Naja, warum einfach wenn‘s auch kompliziert geht. CHCH. Am Freitag Abend war dann mein Kochen für das international Dinner angesagt. Hier an anständiges und leistbares Schweinefleisch zu kommen war leider nicht möglich. Ein Kollege hat mir dann aus einem benachbarten Einkaufszentrum Koteletts gebracht. Bin stolz auf mich daraus richtig leckere Schnitzel geschnitten zu haben. Beilage war...
>>

Woche 2

28.08.2012 17:06
Woche 2: Der Welser Professor entschied anders…. Nachdem ich unterschiedlichste Studienvarianten/-Kombinationen vorlegen musste und eine weitere Woche verstrichen ist, weiß ich nun endlich was ich hier alles studiere. Wird doch kein reines WirtschaftssemesterJ. GOTTSEIDANK! An der Uni besuchte ich solange unterschiedlichste erforderliche und nicht erforderliche Kurse, die allesamt sehr interessant waren. Bin erst einmal eingepenntJ. Am Freitag waren wir, jetzt kommts, auf einem FOODFESTIVAL. Regionale Köstlichkeiten von Fleisch über Käse bis hin zum Fisch konnten „probiert“ werden. Die hatten auch super Schokolade! Wir schafften es früher oder später von jedem Stand beobachtet zu werden ;-). Haben uns dann 2kg Lachs und andere Spezialitäten gekauft. Leider schon weg. Das einzige was ich aus persönlichen Gründen nicht probiert habe war der Waal. Hab das mit dem Waalfang reklamiert…. Am Samstag waren wir im örtlichen Jugendstilmuseum (ich war dort ca. 15 min) und danach, am...
>>

Was bisher geschah: (Woche1)

20.08.2012 20:18
Tag 1 (Di): Anreise, Unterkunft und erster Eindruck: Die Anreise war mit dem Flugzeug eher unkompliziert. Ein kurzer Zwischenstopp in Kopenhagen und nach insgesamt fünfeinhalb Stunden war ich auch schon in Aalesund. Etwa 25€ später war ich dann auch bei meiner Unterkunft. Einem 10 stöckigen Hochhaus wobei ich natürlich (schiss vor der Höhe) die Aussicht vom Balkon des 10. genießen darfJ. Die Küche war leider nicht ausgestattet. Kein Besteck, keine Töpfe, gar nichts. Man muss sich hier alles selber kaufen. Gottseidank kenne ich bereits den Hausmeister, der sammelt immer was andere da lassen. Einiges davon ist sogar unbenützt Tag 2 (Mi): Eröffnungsfeier Preparty, Party und Afterparty: Die Norweger wissen wie man feiert! Die Eröffnungsfeier war sehr schön. Es gab Live Musik und ein paar der üblichen Ansprachen. Nach dem offiziellen Teil ging es nahtlos über in ein Mittagsbarbecue von dem es nahtlos in ein Strandbarbecue überging um danach zu eigentlichen Party zu gelangen....
>>

Der Ort

07.08.2012 19:35
AAlesund liegt im Westen Norwegens direkt an der Küste und hat 44.000 Einwohner. Der Ort ist Symbol für Jugendstil und wurde zur schönsten Stadt Norwegens gewählt.    Lage:
>>

ONLINE!!!

07.08.2012 18:53
Na wer sagts denn...
>>

Durchsuchen

© 2012 Alle Rechte vorbehalten.