Woche 3
07.09.2012 18:34Woche 3:
Das Studienleben ist bereits im vollen Gange:-)
Hab letzten Freitag meine Kurse endgültig bestätigt bekommen und war froh das organisatorische jetzt erst mal vergessen zu können – für 15 min. HAHA. Die Wahrscheinlichkeit dass aus geschätzten 200 Klausuren, die im Winter stattfinden, zwei auf denselben Tag fallen ist ja relativ groß. Und wenn zwei zur gleichen Uhrzeit stattfinden, lass ich mir das auch noch einreden. ABER das ICH in beiden Kursen inskribiert bin grenzt an Lotto! Erfahre Genaueres erst nächste Woche, da alle Termine von der Uni bereits eingereicht und fixiert wurden. Naja, warum einfach wenn‘s auch kompliziert geht. CHCH.
Am Freitag Abend war dann mein Kochen für das international Dinner angesagt. Hier an anständiges und leistbares Schweinefleisch zu kommen war leider nicht möglich. Ein Kollege hat mir dann aus einem benachbarten Einkaufszentrum Koteletts gebracht. Bin stolz auf mich daraus richtig leckere Schnitzel geschnitten zu haben. Beilage war Reis. Wurde von meinem tschechischen Kollegen Jan zweieinhalb Stunden tatkräftig in der Küche unterstützt um alles fertigzukriegen. Bin ja normalerweise am anderen Ende der „kitchen value chain“, also am Esstisch der Profi! Es kamen ca. 15 Leute aus 12 Nationen. Gottseidank bin ich nicht gerade zimperlich mit dem Dosieren und so hatten wir alle genug. Als Nachspeise gab es, was sonst, Kaiserschmarrn. Hab über 3 Liter (siehe Foto) Teig gemacht. War etwas zu viel, aber immerhin hatten wir am nächsten Tag Pfannkuchenfrühstück. MUAHAHA! Wir brauchen übrigens eine neue Küche.
Waren auch wieder ein bisschen wandern . Wir kommen aber leider nicht wirklich aus Aalesund raus. Ist schwierig ohne Auto! Haben uns dann am WE ein 15PS Motorboot (Nussschale) ausgeborgt und sind ein bisschen im Fjord herumgetuckert. Wenigstens war das günstig (14€ für zwei Tage; Sprit excl.) War echt cool! Neben den riesigen Kreuzfahrtschiffen waren wir Erbsen (akademische Erbsen)!
Muss schon sagen, dass mit dem Wetter hier ist extrem unberechenbar. Morgens Sonnenschein, mittags waagerechter Regen und Sturm und am Abend saukalt. Regenschirme sieht man hier auch keine - sind Kanonenfutter! Das mit dem Sturm ist nämlich richtig heavy! Da ich ja im obersten Stock dieser Burg wohne, spüre ich die Böen extrem. Mein Wasserglas erinnert mich immer wieder an Jurassic Park!!! So wird das nix mit meinen geplanten Biketouren. Die Prognosen, die ehrlichgesagt ohnehin voll fürn Arsch sind, melden für die nächsten Tage keine Besserung. Zurzeit eh egal. Habs nämlich leider geschafft, wie viele andere in unserer Burg, eine Erkältung auszufassen. Und kein Wodka weit und breit um die Keime abzutöten!
Die Woche musste ich das erste Mal den Bus zur Uni nehmen. Sturm und Regen regieren schon die ganze Woche. Düster! Bin dann ein paarmal saunass nachhause gekommen. Standard. Alle Norweger „Ureinwohner“ meinten, dass das erst der Anfang sei. Na Toll! Hoffe dass sich die Wetterfrösche irren und wir etwas trockeneres Wetter bekommen. Zumindest ab dem Wochenende. Würde gerne eine größere Tour starten. Hab schon ein paar Biker kennengelernt, die sich in der Gegend gut auskennen. Hoffe mein Bike hält den Trails hier stand. Mal sehen….
Liebe grüße nachhause und bis zum nächsten Mal
Euer Philipp
———
Zurück