Philipp goes Norway

Woche 2

28.08.2012 17:06

Woche 2:

Der Welser Professor entschied anders….
Nachdem ich unterschiedlichste Studienvarianten/-Kombinationen vorlegen musste und eine weitere Woche verstrichen ist, weiß ich nun endlich was ich hier alles studiere. Wird doch kein reines WirtschaftssemesterJ. GOTTSEIDANK!
An der Uni besuchte ich solange unterschiedlichste erforderliche und nicht erforderliche Kurse, die allesamt sehr interessant waren. Bin erst einmal eingepenntJ.

Am Freitag waren wir, jetzt kommts, auf einem FOODFESTIVAL. Regionale Köstlichkeiten von Fleisch über Käse bis hin zum Fisch konnten „probiert“ werden. Die hatten auch super Schokolade! Wir schafften es früher oder später von jedem Stand beobachtet zu werden ;-). Haben uns dann 2kg Lachs und andere Spezialitäten gekauft. Leider schon weg. Das einzige was ich aus persönlichen Gründen nicht probiert habe war der Waal. Hab das mit dem Waalfang reklamiert….

Am Samstag waren wir im örtlichen Jugendstilmuseum (ich war dort ca. 15 min) und danach, am FOODFESTIVAL. Am Abend wurde von der Uni eine Pub-Tour organisiert. Es gab „super Studentenschnäppchen“: Das Bier kostete nur 7 statt 12€ für 0,5l. Es war mir ein Rätsel wie die sich trotzdem wegschütten.

Am nächsten morgen gings dann mit dem Hurtigruten-Schiff „KONG HARALD“ zum berühmten Geirangerfjord. Das Wetter hätte besser sein können, aber wir waren die ganzen 9h Schifffahrt (mit drei ef) gut aufgehoben. Der Fjord ist wirklich sehr schön. Hier treffen Wälder, Wasserfälle, Almhütten und Meer aufeinander. Echt kitschig!
Für den Abend haben wir uns für einen Kochkurs angemeldet. Ein sehr angesehener Haubenlokalbesitzer/Koch hat uns gezeigt wie man mit günstigen Zutaten köstlichstes zaubert. War in der Fleischfressergruppe und hab mit drei anderen Rentierfleisch verarbeitet. Es war anscheinend das teuerste was er mithatte. Wir machten Carpaccio und Medaillons. Es war ein Traum. Am Schluss hatten wir 3 Tische voller Spezialitäten und durften uns quer durchfressen. Måltid!

Unsere alltäglichen Dachparties sind leider von der örtlichen Polizei abgedreht worden, schade. Hab diesmal nicht reklamiert….
Um trotzdem gemeinsam feiern zu können, haben wir beschlossen jede Woche ein anderes nationales Gericht für alle zu kochen. Am Freitag bin auch schon ich dran (Alphabetisch, war ja klar). Muss für ca. 12 Personen aus 10 Nationen was österreichisches basteln.

Gestern hab ich mal die Gegend mit dem Bike erkundet. Hat Potential. Leider ist die Wetterprognose nicht grad die beste für diese Woche. Mal sehen…
Weitere Berichte aus dem hohen Norden folgen!

 

Bis zum Nächsten mal

LG Philipp

Zurück

Durchsuchen

© 2012 Alle Rechte vorbehalten.